
ARBEITSRECHT - praxisbezogen
GREGOR RUH CONSULTING
ARBEITSRECHT praxisbezogen
Willkommen bei Gregor Ruh Consulting!
In einer dynamischen Arbeitswelt sind Kenntnis und Verständnis des Arbeitsrechts von entscheidender Bedeutung, damit Arbeitgeber bei der Gestaltung und Umsetzung der Arbeitsbeziehungen rechtskonform vorgehen.
Eine profunde Ausbildung ist dazu notwendig. Hier bringe ich mein Wissen und meine Erfahrung ein.

Willkommen bei Gregor Ruh Consulting!
In einer dynamischen Arbeitswelt sind Kenntnis und Verständnis des Arbeitsrechts von entscheidender Bedeutung, damit Arbeitgeber bei der Gestaltung und Umsetzung der Arbeitsbeziehungen rechtskonform vorgehen.
Eine profunde Ausbildung ist dazu notwendig. Hier bringe ich mein Wissen und meine Erfahrung ein.
AUSBILDUNG ARBEITSRECHT
In der Schulung und Ausbildung der HR-Fachleute darf ich meine Kenntnisse der arbeitsrechtlichen Regeln und meine langjährige Erfahrung im Arbeitsrecht einbringen und sie befähigen, die Rechtsnormen zu verstehen und diese in der Praxis korrekt anzuwenden.
Dozententätigkeiten im Bereich Arbeitsrecht:
- Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Wirtschafts- und Kaderschule WKS Bern
- Wirtschaftsschule WST Thun
ÜBER MICH


persönlich - erfahren
Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften in Fribourg, dem malerischen Ort der Bildung und Kultur, durfte ich drei Jahre als juristischer Mitarbeiter am Bundesgericht in Lausanne arbeiten und erste praktische Erfahrungen als Jurist sammeln. Es folgten elf Jahre beim Centre Patronal in Bern, wo ich mich in das Gebiet des Arbeitsrechts vertiefen konnte.
Anfangs 1998 gründete ich das Büro für Arbeitsrecht, welches für Unternehmen und Personalverantwortliche Dienstleistungen in der arbeitsrechtlichen Beratung, Ausbildung und Information erbringt.
Ich bin auch als Dozent für Arbeitsrecht an der FHNW, WKS Bern und WST Thun tätig.
Auf Ende 2023 habe ich die Büro für Arbeitsrecht AG infolge Erreichen des Pensionierungsalters verkauft und bin künftig noch als Dozent für Arbeitsrecht aktiv, um mein Wissen und meine Erfahrungen an die Nachwuchskräfte weitergeben zu dürfen.